Nintendo Switch 2: Auch bei Amazon, MediaMarkt und Saturn bestellbar

Die Nintendo Switch 2 wurde vorgestellt. Das Echo unserer Leser ist geteilt, viele finden das Gerät für das Gebotene zu teuer, dazu kommt eben noch, dass auch die Spiele mit Preisen von bis zu 90 Euro nicht gerade günstig sind. Dass man den 470-Euro-Spielspaß am 8.4. vorbestellen kann, beschrieben wir ja – auch, dass Nintendo sich mit einigen Maßnahmen gegen Scalper schützen möchte. So kommen vor allem zahlende Kunden mit Newsletter-Empfang und einem Schwung Spielstunden in den frühen Genuss. Da muss man schon überlegen, ob einem das so wichtig ist. Letzten Endes wird die Nintendo Switch 2 eh im freien Verkauf landen – und man muss nicht denken, dass Nintendo den Onlinehandel anderer Händler leer ausgehen lässt. Auch da werden die Lager vollgepumpt.

So ist es kein Wunder, dass man jetzt bereits bei Media Markt und Saturn die Nintendo Switch 2 vorbestellen kann. Ob die allerdings am 5. Juni beim Kunden landet, bleibt abzuwarten. Auch Amazon hat schon eine spezielle Seite, da kann man sich bereits um eine Einladung zum Kauf bewerben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

35 Kommentare

  1. Eigentlich wollte ich mir eine holen, aber bei den Preisen bin ich definitiv raus. Bei der Konsole selbst hätte ich es vielleicht noch zähneknirschend akzeptiert, aber 80€ für ein digitales Spiel? Haben die ’ne Macke!? Das ist einfach nur noch unverschämt. Nein danke, da investiere ich lieber in einen schicken PC-Handheld auf SteamOS-Basis -vielleicht das Steam Deck 2 oder etwas Ähnliches. Dann bekomme ich im Sale für die gleichen 80€ locker 10 bis 20 Spiele. Nintendo kann seinen Kram gerne behalten.

    • Eine Chance mehr für mich 🙂 Danke

    • Das sehe ich auch so. Die Preise sind ziemlich heftig. Zumal es nicht wirklich Titel gibt, die man von Anfang an haben muss. Das Mario Kart sah auch nicht viel besser aus als das letzte Mario Kart. Das kann natürlich täuschen, aber Mario Kart ist generell nicht der Titel, der mich anspricht.

    • Die Nintendo Switch kann man meiner Meinung nach nur teilweise mit den anderen Handhelds (Steam Deck und co.) vergleichen. Der Vorteil der Switch sind klar die Nintendo Spiele. Auf einem anderen Handheld kann man die nicht (legal) spielen. Wenn dann geht nur Emulation, was aber nicht legal ist und oft auch nicht so toll funktioniert.

      Ich würde mir jetzt aber auch nicht nur für Zelda und Mario eine Switch kaufen. Wenn man sowieso keine Nintendo Spiele spielt, ist die Entscheidung noch leichter.

    • Nintendo kann es sich leisten…Die Switch 2 wird wieder schnell ausverkauft sein

  2. bin auch bei den Spielepreisen raus und warte da lieber auf eine mobile Xbox oder neues Steam Deck

  3. Wir haben 2 Switch Lite und eine Switch OLED hier im Haushalt. Dabei wird es dann wohl bleiben. Für 500 Taler kauf ich ’ne XBox/PS5, aber doch keine Switch. Und dazu dann GamePass, statt 80€ für ein Spiel.

  4. Abwarten der Markt wird die Preise regeln und wie immer auch bei den Wettbewerben sind die ersten Monate die teuersten, sowohl bei Hardware als auch bei Software.

    Generell mal ne Konsole, die nicht nur auf schneller und mehr Auflösung setzt, sondern auch ein schönes Gesamtpaket aus Hard- und Softwareverbesserungen enthält.

    • Erfahrungsgemäß regelt der Markt bei Nintendo Produkten relativ wenig. Wenn der Händler nicht irgendwelche 3zu2 Aktionen fahren darf, ändert sich an der UVP von Nintendo nichts. Schaut man sich Zelda BOTW an, welches jetzt 8 Jahre (!) alt ist, kostet es immer noch um die 60 EUR. Bei Sony/MS wäre ein 8 Jahre altes Spiel schon dreimal auf dem Krabbeltisch für 10 EUR verscherbelt worden. Und der Trend zu digitalen Käufen ist auch bei Nintendo ungebremst – da sind Preisnachlässe im eShop so selten wie eine Sonnenfinsternis.

      • Andreas Köpper says:

        Genau hier regelt der Markt. Die Nachfrage an Nintendospielen ist nach 8 Jahren immer noch gleich hoch, deswegen der Preis. Wäre die Nachfrage geringer, würden wir die Spiele auch auf dem Grabbeltisch finden.

        • Leider nicht ganz richtig. Schlussendlich entscheidet auch der Publisher, in dem Fall Nintendo, wie weit Rabatt genehmigt werden und da Big N nur selten seine Spiele verscherbelt bleibe ich bei der Vermutung, dass First Party Titel sehr lange preisstabil bleiben.

  5. Mit OLED könnte man es zähneknirschend machen aber so werde die meisten wohl Abstand halten und auf Deals unter 400 warten. Switch ist doch eine Kinderkonsole. Die ganzen Eltern die ihren Kids erklären müssen warum sie keine Switch bekommen können

    • Das Problem ist nicht unbedingt der (happige) Preis der Konsole, sondern die viel zu überzogenen Preise für die Spiele.
      Vor allem, da diese, nicht wie bei der Konkurrenz, mit der Zeit deutlich fallen werden.

    • wenn du dir die Direct angesehen hättest, dann hättest du auch die vorgestellten Titel gesehen. Von einer Kinderkonsole sind wir mittlerweile weit weg.

    • Die Eltern und auch die Kinder werden es überleben Finde es aber vermessen von einer Kinderkonsole zu reden.

      Nintendo hat natürlich kinderfreundliche Spiele und auch die Switch-Konsole an sich ist kinderfreundlich, aber wie es schon gesagt wurde, war das Spieleline-up nicht grad auf die Altersklasse meines Sohnes (8) ausgelegt.

      Sie möchte eher eine Konsole für die ganze Familie sein – so interpretiere ich das.

  6. Soeben bei MM für 499€ vorbestellt. Bin mal gespannt ob die wirklich zum angegeben Datum geliefert wird.

  7. Fritz Mukula says:

    Weiß jemand, ob die Vorbestellung bei Amazon auch als Bundle möglich ist? Der Link im Artikel führt zumindest nur zur Konsole.

    • Es kann sein, wenn man eine Einladung bekommt, dass mann das entsprechende Modell/Bundle auswählen kann. Anders ist das eigentlich nicht zu erklären, warum Amazon das Mario Kart Bundle nicht anbietet.

  8. Der Konsolenpreis schreckt mich nicht sonderlich ab.
    Aber die Spiele- und Zubehörpreise umso mehr.
    Konsole mit Mario Kart 510€
    Donkey Kong 80€
    Pro-Controller 90€
    SD-Card 60€

    Ich bin bei sowas aber recht konsequent und zieh mich mit meinem Geld zurück, wenn ich mich abgezockt fühle.
    Fanboys werden wie immer alles verteidigen, aber da steh ich drüber

    • Wenn man die Inflation berücksichtigt, sind Spiele und manches Zubehör noch so teuer wie damals. Ich kann mich noch gut an SNES-Spiele für 150 Mark erinnern.

  9. Ist für mich jetzt schon eine irgendwie komische, halbgare Generation von Nintendo Konsole.
    Die Hardware stand ja noch nie Fokus bei Nintendo. Auf die Spiele kommt es an, war schon immer so.
    Warum man aber wieder zurück geht auf LCD, den Speicher so knapp bemisst, nichts an der lausigen Ergonomie geändert hat, komische Key Cards auf den Markt wirft…kann mich nicht abholen.
    Die Kröten würde ich vermutlich alle schlucken, wenn mich dann irgendwie der Donkey Kong Trailer abgeholt hätte. Endlich eine Fortsetzung einer meiner Lieblingsmarken. Hats aber nicht. Der Grafikstil passt so gar nicht zu Donkey Kong und wirkt für mich wie ein Fremdkörper. Das wirkt alles in allem sehr hölzern.
    Das wird dauern, bis ich mir die Konsole mal anschauen oder gar anschaffe. Vorbestellen definitiv nicht. Mir geht diese künstliche Verknappung ohnehin gewaltig auf den Sack.

    • Wir haben uns gerade auch entschieden nicht zu kaufen. Es ist einfach zu wenig Speicher. Unsere OLED hat 1,5 TB und das ist so gut wie voll. Ich kaufe erst wenn ich 2-3 TB einlegen kann.

  10. Kostet so gesehen auch nur ⅒ von meinem PC

    • „oh seht her, ich habe mir einen teuren Rechner gekauft und möchte, dass ihr davon wisst!“

    • Wie geht das? Habe einen 9800x3d und eine 5090 drin, 64 GB RAM, X670e und paar nvmes. Wenn ich alles zusammenrechne, komme ich nicht mal auf 4k. Hart über UVP bezahlt?

  11. Otakufrank says:

    Zumal dann die altbekannten Spiele alle wieder neu aufgelegt werden und nur minimale Verbesserungen aufweisen.

  12. Moselaner says:

    Was früher Kinderspielzeug war und sich nun an Erwachsene Fanboys richtet

    Switch 2

    Lego

    Yps Hefte

    etc.

  13. Im Gegensatz zu PC-, PS- oder Xbox-Spielen sind Nintendo eben auch preisstabil. Wenn ich am PC zu 60-70 Euro zum Release zugreife, kann ich das Spiel, wenn überhaupt, wenige Monate später quasi verschenken.
    Häufig ist die Retail Variante auch nicht mehr als eine Box mit Code für die digitale Version. Die dann natürlich an meinen Account gebunden wird.
    Switch-Spiele kaufe ich in der Regel zu Angebotspreisen Retail um die 40-45 Euro und wenn ich sie verkaufe, bekomme ich locker 30-35 Euro wieder rein.
    Das die Neu-Preise so stabil sind, sichert einen gewissen Werterhalt.

    Trotzdem wird im Netz gejammert. Aber die 90 Euro für jedes Jahr FIFA (EA FC), Formel 1, Battlefield und CoD sind drin.
    Über Kosmetik reden wir da noch gar nicht, wenn ich mal in Richtung Fortnite und Co. schiele.

    Aber für ein gut gemachtes Spiel – und bisher hat mich Nintendo nich nie wirklich enttäuscht – für 90 Euro beklagt man sich.

    • „Wenn ich am PC zu 60-70 Euro zum Release zugreife, kann ich das Spiel, wenn überhaupt, wenige Monate später quasi verschenken.“

      Ist generell schwer überhaupt noch gebrauchte PC Spiele zu verkaufen

  14. BigBlue007 says:

    Ich habe heute morgen die Einladung von Amazon bekommen, meine Frau auch.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.